Reiterhof Losse in der schönen Altmark in Sachsen-Anhalt mit Ferienwohnungen

Reiterhof Losse in Altmärkische Höhe Ortsteil Losse / Sachsen-Anhalt

Urlaub im alten Gutshaus - gemütl. Ferienwohnungen - Grillecke - familiäre Atmosphäre - Reitponyzucht


Europa > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmärkische Höhe Ortsteil Losse

Losse ist ein kleines, verträumtes altmärkisches Dorf mit einer schönen gotischen Backsteinkirche.

Traumhaftes Gelände für Fussgänger, Fahrradfahrer, Reiter und Kutschfahrer - große tiefe Wälder und weite Grünflächen - kaum Menschen.

1600 km kartierte Reitwege in der Altmark - Pferdeschwemme am Arendsee - auch für Hunde erlaubt

1500 km kartierte Fahrradwege in der Altmark - Elberadweg, Altmarkrundkurs
Lageskizze Sachsen-Anhalt

Weitere Informationen zur Umgebung

Ausflugsziele: Straße der Romanik - alte Backsteingotik - Dom- und Hansestadt Havelberg, Kloster Jerichow
acht alte Hansestädte - Salzwedel, Stendal, Gardelegen, Havelberg, Werben, Seehausen, Osterburg, Tangermünde
Grünes Band (ehemalige innerdeutsche Grenze) - Modellregion - Natur pur
Arendsee - Klosterkirche, grösster Einbruchsee Norddeutschlands - Schwimmen, Tauchen, Segeln, Surfen - Strandbad mit Riesenrutsche
Blaulichtmuseum, Schäferei, Käserei, Elbschiffahrt
Anfahrt mit dem Auto:
B190 Salzwedel - Seehausen - am Tannenkrug rechts abbiegen Richtung Losse oder B189 von Magdeburg nach Seehausen - an der Kreuzung Seehausen links abbiegen auf B 190 - am Tannenkrug links abbiegen Richtung Losse
Anfahrt mit der Bahn:
Bhf Seehausen/Altmark
oder
Bhf Wittenberge/Brandenburg
Abholservice ist möglich
Anfahrt mit Schiff/Fähre:
Abholservice ist möglich

unmittelbare Nähe / auf dem Gelände

Rad fahren, Mountainbiking, Wandern, Wildbeobachtung, Vogelbeobachtung

max. 15 Autominuten entfernt

Restaurants, Historische Stätten, Theater, Galerien / Museen, Kino, Shopping, Fitness Center , Badesee/-fluss, Strand, Angeln, Tauchen, Tennisplatz, Kanu / Kayaking

max. 90 Autominuten entfernt

Golfplatz

Sonstige Freizeitangebote:

Im Winter rasten bis zu 70.000 Wildgänse am nahen Arendsee und in den Elbwiesen - den Tag verbringen die Gänse zum Äsen auf den umliegend Wiesen und Äckern.
Objektbild 2
Objektbild 3
Angaben zum Reitbetrieb / Reiterhof

Kategorie

Ferien-/ Urlaubsbetrieb, Pensionsstall / Pferdepension, Zuchtbetrieb, Wanderreitstation, Rinderfarm, Bauernhof, Reiterhof, Ponyhof, Reiterpension
Öffnungszeiten:
ganzjährig
 
max. Gästezahl:
8
 
Mindestalter für Gäste:
keine Altersbeschränkung
 

Allgemeine Beschreibung:

Urlaub im alten Gutshaus - gemütl. Ferienwohnungen - Grillecke - familiäre Atmosphäre - Reitponyzucht

Ausstattung des Reitbetriebes

  • Reithalle
  • Reitanlage /-platz
  • Ausreitgelände / Reitwege
  • Weide / Koppeln
  • Parkplatz für Pferdeanhänger
  • Sattelkammer

Details zum Ausreitgelände

Schier unendlich lange, feste Sand - und federnde Waldwege, leicht hügelig. Reiten auf allen Wegen erlaubt - 1600 km kartierte Reitwege! Riesiges Waldgebiet, Bademöglichkeit mit Pferd im Arendsee -

Sonstige Ausstattung des Reitbetriebes

Reithalle, Reitplatz, Fahrplatz, Gastboxen, Hunde erlaubt, Grillplatz
Angebote des Reitbetriebes
  • Gastpferdeunterbringung möglich
  • Pferde für Gäste stehen zur Verfügung
  • Kurzaufenthalt 2-5 Tage
  • Wochenendaufenthalte
  • Wochenweise
  • Langzeit
  • Familienreisen
  • Auch Unterkunft für Nichtreiter
  • Mithilfe erwünscht / möglich
  • Fischen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Jagen
  • Wellness-/ Fitnessangebote
  • Massage
  • Grillabende

Weitere Tiere auf dem Hof

10 Ponies, 6 Rinder, Hund, Katzen.

Sonstige Angebote und Erläuterungen

Absolut ruhige Lage, Strasse der Romanik, Touren am Grünen Band
Pferde für Reitprogramm
Anzahl Pferde:
Insgesamt ist 1 Pferd vorhanden.
Pferdetypen:
Ponys
Reitprogramm
  • mit gestellten Pferden
  • auch mit eigenen Pferden (Gastpferden)
    Mindestalter für Ausritte:
    keine Einschränkung
    Reiterfahrung:
    keine Einschränkung
    Ausdauer / Kondition:
    geringe Anforderungen
    Gewichtsbeschränkungen für Reiter(innen):
    auf Nachfrage
    Anmerkungen und Ergänzungen zu den Ausritten / Reitprogramm


    Unterbringung für Gastpferde
    Anzahl Gastpferde:
    Insgesamt können 2 Gastpferde aufgenommen werden.
    Entfernung zur Unterkunft:
    Die Reitställe liegen direkt auf dem Gelände.
    Unterbringungstyp:
    Innenboxen - geschlossener Stall
    Sonstige Angaben und Voraussetzungen für das Mitbringen eines eigenen Pferdes
    Influenza-Impfung erforderlich.

    Unterkunft für unsere Gäste

    gemütliche Ferienwohnungen mit Blick auf Weiden, Wiesen u.Wälder im Haupthaus

    3 Ferienwohnungen / Apartments :
    Alle Fewos sind individuell und praktisch eingerichtet.
    1 Studiowhg. 1-2 Pers., 1 Appartement für 2 Personen 1 familiengeeignete Ferienwohnung
    1 Fewo 2 Pers.
    1 Fewo 2-4 Pers. Aufbettg. möglich
    alle mit Duschbad, Küche oder Küchenzeile, gemütliche Sitzecke auf dem Hof. Hunde auf Anfrage
    3 Einzel-/ Doppelzimmer:
    Doppelzimmer mit Duschbad und Küche
    4 Mehrbettzimmer:
    keine Details
    2 Wohnmobilstellplätze :
    Stellplätze direkt auf dem Hof bzw. hinter dem Hof. Herrlich ruhige Lage direkt am Landschaftsschutzgebiet.
    Annehmlichkeiten - Extras:
    Bettwäsche, Handtücher, Zimmerservice / Reinigung, Duschen, Stromanschluss
    Verpflegung
    Art der Verpflegung:
    • Selbstversorgung
    Allgemeines zur Unterkunft
    Besonderheiten:
    Hunde erlaubt, Nichtraucher, Waschmaschine, Internetanschluss
    Weiteres zur Unterkunft:
    Kostenloses WLAN

    Preise und Kontakt

    Preise für Unterkunft

    Kosten für Ferienwohnungen / Apartments:
    ab: 385,00 Euro / Woche
    bis: 620,00 Euro / Woche
    Kosten für Einzel-/ Doppelzimmer:
    ab: 55,00 Euro / Tag
    bis: 90,00 Euro / Tag
    Kosten für Mehrbettzimmer:
    ab: 55,00 Euro / Tag
    bis: 90,00 Euro / Tag
    Kosten für Wohnmobilstellplätze:
    20,00 Euro / Tag

    Preise Gastpferde

    Kosten für Gastpferde:
    25,00 Euro pro Tag / Pferd
    Kosten für das Futter:
    Sind im Preis der Unterkunft enthalten.
    Bemerkungen zu den Kosten:
    Box mit Stroheinstreu und Heu. Kraftfutter bitte selbst mitbringen.
    Kontakt
     
    Firma:
    Reiterhof Losse
     
    Vorname:
    Harriet
     
    Nachname:
    Stoltenberg
     
    Land:
    Deutschland
     
    Telefon:
    + 49 (0)39386 79507
    Telefon 2:
    + 49 (0)172 2113837

    Sie können in folgenden Sprachen Kontakt mit uns aufnehmen:
    Deutsch, Englisch


    Firma: Reiterhof Losse
    Postleitzahl: 39606
    Straße: Losse Nr. 11
    Land: Deutschland -- Sachsen-Anhalt -- Altmärkische Höhe Ortsteil Losse
    Telefon: + 49 (0)39386 79507
    Telefon 2: + 49 (0)172 2113837