
Reiterferien - Reitkurse - Wanderritte - Ranchurlaub - direkt buchen
Reiterhöfe für Gastpferde in der Region: Schweiz

Schweiz |
(7 Angebote) |
Genfersee-Schweizer Mittelland |
(1 Angebot) |
Graubünden |
(2 Angebote) |
Jura-Freiburg |
(2 Angebote) |
Zentralschweiz |
(1 Angebot) |
Zürich |
(1 Angebot) |
Ausgewählte Reiterhöfe für Gastpferde in der Region: Schweiz
Europa > Schweiz > Genfersee-Schweizer Mittelland > Burtigny
Unser Pensionsstall liegt 700m.ü.M mit einem wunderschönen Blick auf den Genfersee und in die Berge Wir befinden uns 10 Minuten von der Autobahnausfahrt
Rolle oder Gland.
... weiterlesen
Europa > Schweiz > Graubünden > Susch
Urlaub mit eigenem Pferd - Ferienwohnung, Aussenstall und Weiden im Engadin Das Engadin ist einer der schönsten und kraftvollsten Gegenden der Schweiz und ein sehr beliebtes Reitgebiet, ... weiterlesen
Europa > Schweiz > Jura-Freiburg > Lamboing
Wir sind eine kleine Ranch / Camping im Berner Jura wunderschön gelegen inmitten der wunderschönen Natur des Jura Wir liegen mitten in der wunderschönen Natur des Berner Jura, bei uns kann man unbegrenzt über die Jura - Höhen galoppieren. Trotzdem sind wir relativ zentral gelegen, Sie haben also beides die Abgeschiedenheit ... weiterlesen
Europa > Schweiz > Zentralschweiz > Triengen
Ferien mit Ihrem Pferd auf unserem exklusiven Hof sind unvergesslich! Ihr Pferd wird sich bei uns ganau so wohl fühlen wie Sie als Gast. Zentral in der Schweiz im schönen Surental und doch mitten in der Natur liegt das Landhaus Peters. Zürich, Luzern, Bern und Basel sind in kurzer Entfernung zu erreichen. ... weiterlesen
Europa > Schweiz > Zürich > Schleitheim
Trusting your Horse - Wanderreiten mit dem eigenen Pferd
Alpenritt Via Sbrinz und Engadin Alpenritt Via Sbrinz in der Schweiz für 2 x 6 Wanderreiter mit eigenem Pferd - 2 Termine im Jahr. 5 Pässe werden auf einer Strecke von 150 km überwunden. ... weiterlesen
Alpenritt Via Sbrinz und Engadin Alpenritt Via Sbrinz in der Schweiz für 2 x 6 Wanderreiter mit eigenem Pferd - 2 Termine im Jahr. 5 Pässe werden auf einer Strecke von 150 km überwunden. ... weiterlesen