Reitferien im Hunsrück. Wohlfühlurlaub für Pferd und Reiter. Urlaub auf dem Hof Altasilva - Rosenhof

Der Hof Altasilva liegt im Nationalpark Saar-Hunsrück bei Trier.
Europa > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Züsch
Das Gestüt Altasilva ist Teil der Gemeinde Züsch, die seit Gründung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald im Jahr 2015 Nationalparkgemeinde ist.

Weitere Informationen zur Umgebung
Ausflugsziele: Trier, älteste Stadt Deutschlands,Premium-Wanderweg Saar-Hunsrück-Steig
Flugzeugausstellung in Hermeskeil...
Anfahrt mit dem Auto:
über die A1 Abfahrt Hermeskeil, ab Hermeskeil noch ca 7km;
über die A61 Abfahrt Nonnweiler-Otzenhausen, von da ca 10km
über die A61 Abfahrt Nonnweiler-Otzenhausen, von da ca 10km
Anreise mit dem Flugzeug:
Flughafen Hahn, ca 45 min mit dem PKW
Anfahrt mit der Bahn:
Station Türkismühle oder Trier Hbf und dann mit dem Bus weiter bis Hermeskeil Haltestelle Donatusplatz
Abholservice ist möglich
Abholservice ist möglich
unmittelbare Nähe / auf dem Gelände
Rad fahren, Mountainbiking, Wandernmax. 15 Autominuten entfernt
Restaurants, Historische Stätten, Fitness Center , Badesee/-flussmax. 90 Autominuten entfernt
Theater, Galerien / Museen, Kino, ShoppingAngaben zum Reitbetrieb / Reiterhof
Kategorie
Ferien-/ Urlaubsbetrieb, Zuchtbetrieb, Ausbildungsbetrieb, Wanderreitstation, Bauernhof, Reiterhof, Kinderferienbetrieb Öffnungszeiten:
vom: 1. März
bis: 31. Oktober
max. Gästezahl:
10
Mindestalter für Gäste:
ab 6 Jahre
Allgemeine Beschreibung:
Der Hof Altasilva liegt im Nationalpark Saar-Hunsrück bei Trier.
Ausstattung des Reitbetriebes
- Reitanlage /-platz
- Waschplatz / Pferdedusche
- Ausreitgelände / Reitwege
- Weide / Koppeln
- Parkplatz für Pferdeanhänger
- Sattelkammer
Details zum Ausreitgelände
Geführte (Wanderritte) im Naturpark Saar-Hunsrück mit nahezu unbegrenztem Ausreitgelände am Rand des Nationalparks Hunsrück-HochwaldSonstige Ausstattung des Reitbetriebes
einzigartiges Trainingsgelände am Hof mit verschiedensten Naturhindernissen von Wasserdurchquerung bis AufsprungAngebote des Reitbetriebes
- Gastpferdeunterbringung möglich
- Pferde für Gäste stehen zur Verfügung
- Reitunterricht / Reitkurse
- Unterkunft auch nur 1 Nacht
- Kurzaufenthalt 2-5 Tage
- Wochenendaufenthalte
- Wochenweise
- Familienreisen
- Auch Unterkunft für Nichtreiter
- Kinderbetreuung /-programm
(keine Altersbeschränkung) - Reitferien für unbegleitete Kinder
(ab 8 Jahre) - Mithilfe erwünscht / möglich
- Reiterpass
- Grillabende
Weitere Tiere auf dem Hof
PferdeSchafe
Hunde
Katzen
Hühner
Hühner
Pferde für Reitprogramm
Anzahl Pferde:
Insgesamt sind >10 Pferde vorhanden.
Pferdetypen:
für Beginner, für Fortgeschrittene, Großpferde, Ponys
Reitweise (ausgebildet für / Sattel):
englisch / klassisch, für begleitete Ausritte, auch für unbegleitete Ausritte
Weitere Angaben zu den Pferden (Rassen - Ausbildung etc.)
Überwiegend Fjordpferde aus eigener Zucht und leichte Kaltblutpferde
Reitprogramm
- mit gestellten Pferden
- auch mit eigenen Pferden (Gastpferden)
- geführte Ausritte
- Stundenweise Ausritte
- Ganztages-Ausritte
- Mehrtagesritte / Wanderritte
- Wochenendritte
- Kurzwoche 3-5 Tage
- Ausritt nach Vereinbarung
- Wanderritt mit wechselndem Standort
- Wanderritt mit festem Standort
- Geländereiten
Mindestalter für Ausritte:
ab 6 Jahre
Reiterfahrung:
keine Einschränkung
Ausdauer / Kondition:
geringe Anforderungen
Gewichtsbeschränkungen für Reiter(innen):
max. 120 kg - 260 lbs
Anmerkungen und Ergänzungen zu den Ausritten / Reitprogramm
Geführte Ausritte und Wanderritte mit Rundum-Wohlfühl-Garantie.
Als Trainer B mit Schwerpunkt Wanderreiten und mit mehreren Berittführern (FN) vor Ort sind Sie bei uns in guten Händen!
Als Trainer B mit Schwerpunkt Wanderreiten und mit mehreren Berittführern (FN) vor Ort sind Sie bei uns in guten Händen!
Kinderreitferien
Sicheres Geländereiten mit gut ausgebildeten Pferden - das gibt`s bei uns!
Mindestalter für unbegleitete Kinder:
ab 8 Jahre
Alter max. bis:
17 Jahre
Angeboten für:
Mädchen und Jungen
Allgemeine Beschreibung:
Der Rosenhof erwartet euch mit unbegrenztem Ausreitgelände in ruhiger Lage mitten im Hunsrück. Unsere Herde von ca. 15 Pferden lebt das ganze Jahr auf der Weide mit Offenstall und besteht überwiegend aus Fjordpferden verschiedenen Alters vom Fohlen bis zur Oma, sowie einigen anderen. Für eure Zeit auf dem Hof bekommt jeder ein eigenes Pflegepferd zugeteilt.
Geritten wird zweimal am Tag,
Geritten wird zweimal am Tag,
Bemerkungen zur Art der Verpflegung:
Vegetarische Küche möglich nach Absprache
Bei uns steht das Wohl von Pferd UND Reiter an erster Stelle. Darum gehen wir gerne aus spezielle Wünsche unserer Gäste ein, bereiten die Mahlzeiten frisch zu und kochen vollwertig und ausgewogen
Bei uns steht das Wohl von Pferd UND Reiter an erster Stelle. Darum gehen wir gerne aus spezielle Wünsche unserer Gäste ein, bereiten die Mahlzeiten frisch zu und kochen vollwertig und ausgewogen
Angeboten werden die Kinderreitferien in den:
- Osterferien ab 345 Euro / Woche
- Sommerferien ab 345 Euro / Woche
- Herbstferien ab 345 Euro / Woche
- Kurzferien ab <150 Euro / Zeitraum
- Wochenend-Aufenthalte ab 250 Euro / Zeitraum
Details zu den Angeboten / Zeiträumen:
Die Anreise ist Sonntags nachmittags zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, damit noch genug Zeit für die erste Reitstunde bleibt, Abreise ist samstags vormittags.
Bemerkungen zu den Kosten / enthaltene Leistungen:
Geschwister-Rabatt 20€ Rabatt pro Kind
Jeder zusätzliche Tag 60€
Jeder zusätzliche Tag 60€
Unterbringung für Gastpferde
Anzahl Gastpferde:
Insgesamt können 5 Gastpferde aufgenommen werden.
Entfernung zur Unterkunft:
Die Reitställe liegen direkt auf dem Gelände.
Unterbringungstyp:
Außenboxen, Paddock
Sonstige Angaben und Voraussetzungen für das Mitbringen eines eigenen Pferdes
Gastpferde sollten gegen Influenza geimpft und regelmäßig entwurmt sein, in Ihrem und unserem Interesse!
Gastpferde sollten gegen Influenza geimpft und regelmäßig entwurmt sein, in Ihrem und unserem Interesse!
Ausbildung - Reitunterricht - Kurse
Unser Schwerpunkt liegt auf sicherem und pferdegerechtem Reiten im Gelände
Allgemeines zur Ausbildung:
mit eigenem Pferd, Schulpferd(e) verfügbar, Einzelunterricht, Gruppenunterricht
Reitunterricht für:
Beginner, Fortgeschrittene
Mindestalter für Reitkurse:
ab 14 Jahre
Ausbilderqualifikation:
Trainer B Schwerpunkt Wanderreiten (FN) als derzeit höchstmögliche Qualifikation sowie mehrere Berittführer (FN)
Reitkurse / Unterricht
Sitzschulung, allg. Freizeitreiten, Geländereiten, Wanderreiten, Bodenarbeitskurse, Jungpferdetraining, Verladetraining
Spezialkurse
,
Unterkunft für unsere Gäste
Rustikal-charmantes Ambiente in familiärer Atmosphäre
1 Ferienhaus :
gemütliche Blockhüttemit 8 Betten, ca. 50m vom Haupthaus entfernt, Sanitärbereich im Haupthaus.
1 Mehrbettzimmer:
Mehrbettzimmer im Haus, kann als Familienzimmer genutzt werden
Annehmlichkeiten - Extras:
Bettwäsche, Handtücher, WC und Waschräume, Duschen
Verpflegung
Art der Verpflegung:
- Selbstversorgung
- Frühstück möglich nach Absprache
- Halbpension möglich nach Absprache
- Vollpension möglich nach Absprache
- Vegetarische Küche möglich nach Absprache
Weiteres zur Verpflegung:
Bei uns steht das Wohl von Pferd UND Reiter an erster Stelle. Darum gehen wir gerne aus spezielle Wünsche unserer Gäste ein, bereiten die Mahlzeiten frisch zu und kochen vollwertig und ausgewogen
Allgemeines zur Unterkunft
Besonderheiten:
Hunde erlaubt, Nichtraucher, Internetanschluss
Preise und Kontakt
Preise für Unterkunft
Kosten für Ferienhäuser:
ab: 12,00 Euro /
Tag
bis: 20,00 Euro / Tag
bis: 20,00 Euro / Tag
Kosten für Mehrbettzimmer:
ab: 12,00 Euro /
Tag
bis: 20,00 Euro / Tag
bis: 20,00 Euro / Tag
Mietpreise für Pferde
Mietkosten für Pferde:
20,00 Euro pro Stunde / Pferd
Preise Gastpferde
Kosten für Gastpferde:
12,00 Euro pro Tag / Pferd
Kosten für das Futter:
Sind im Preis der Unterkunft enthalten.
Bemerkungen zu den Kosten:
bei individuellen Wünschen wie z.B. Kraftfutter bitte nachfragen
Kontakt
Vorname:
Rainhild
Nachname:
Wenzel
Land:
Deutschland
Telefon 2:
+
49 (0)171 3645757
Fax:
+
49 (0)6503 981 9188
Sie können in folgenden Sprachen Kontakt mit uns aufnehmen:
Deutsch, Englisch, Französisch