Reiturlaub im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Sachsen

Wanderreitsstation, Pferdepension - Reiturlaub in absoluter Ruhe inmitten von Wiesen + Wald in 2 Ferienhäusern, Bauwagen, Wohnmobil oder Zelt.
Europa > Deutschland > Sachsen > Quitzdorf am See/ OT Steinölsa
Alleinlage im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, ausgedehnte Wälder, Teiche, typische Heidelandschaft, Reit-, Wander- und Radwege
Die traditionellen Wandergebiete, wie das älteste Naturschutzgebiet in Deutschland, der Rotstein bei Sohland am Rotstein, die Königshainer Berge, die Sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge, das Isergebirge und das Riesengebirge sind gut zu erreichen.
Die traditionellen Wandergebiete, wie das älteste Naturschutzgebiet in Deutschland, der Rotstein bei Sohland am Rotstein, die Königshainer Berge, die Sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge, das Isergebirge und das Riesengebirge sind gut zu erreichen.

Weitere Informationen zur Umgebung
Ausflugsziele: historische Altstädte Bautzen und Görlitz, Dresden, Sächsische Schweiz, Schloss Rammenau, Burg Stolpen, Riesengebirge (Polen, Tschechien), Erlichthof Rietschen (Schrotholzhaussiedlung mit Informationszentrum über die Wölfe in der Lausitz), Völkerkundemuseum Herrnhut,Anfahrt mit dem Auto:
falls Sie nicht mit dem Pferd kommen: Autobahn A4 Dresden Richtung Görlitz, Abfahrt Weißenberg, Richtung Gebelzig, Ortsdurchfahrt Gebelzig, Oberprauske, Weigersdorf, nach ca. 2 km an der Kreuzung im Wald Ri. Niesky, Steinölsa geradeaus durchfahren, nach ca. 200 m links abbiegen in Asphaltweg/ Sachgasse, bis zum Ende des unbefestigen Weges
Anreise mit dem Flugzeug:
Abholservice ist möglich
Anfahrt mit der Bahn:
ggf. Weiterfahrt mit Bus Richtung Niesky oder Mücka (fragen Sie uns)
Abholservice ist möglich
Abholservice ist möglich
unmittelbare Nähe / auf dem Gelände
Rad fahren, Wandern, Wildbeobachtung, Vogelbeobachtungmax. 15 Autominuten entfernt
Restaurants, Fitness Center , Badesee/-fluss, Angelnmax. 90 Autominuten entfernt
Historische Stätten, Theater, Galerien / Museen, Kino, ShoppingSonstige Freizeitangebote:
Highlights für Naturfreunde: Beobachtungsmöglichkeiten für Kraniche, Seeadler, Elche, Vorkommen von WölfenSpree- und Froschradweg in unmittelbarer Nähe

Ferienhaus im Schatten alter Bäume

Küche für die Ferienzimmer
Angaben zum Reitbetrieb / Reiterhof
Kategorie
Ferien-/ Urlaubsbetrieb, Pensionsstall / Pferdepension, Wanderreitstation, Reiterpension Öffnungszeiten:
ganzjährig
max. Gästezahl:
15
Mindestalter für Gäste:
keine Altersbeschränkung
Allgemeine Beschreibung:
Wanderreitsstation, Pferdepension - Reiturlaub in absoluter Ruhe inmitten von Wiesen + Wald in 2 Ferienhäusern, Bauwagen, Wohnmobil oder Zelt.
Ausstattung des Reitbetriebes
- Reitanlage /-platz
- Waschplatz / Pferdedusche
- Ausreitgelände / Reitwege
- Weide / Koppeln
- Parkplatz für Pferdeanhänger
- Sattelkammer
Details zum Ausreitgelände
Abwechslungsreiches Ausreitgelände in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, viele markierte Reitwege, Tourenvorschläge, auf Wunsch Begleitung, nette Förster und Waldeigentümer :-)Sonstige Ausstattung des Reitbetriebes
Hof in Alleinlage in Waldnähe, nächster Ort ca. 1,5 km entfernt, Ferienhaus (6 Pers.), Gesellschaftsraum (30 Pers.), Stellplätze für Zelte und WohnwagenAngebote des Reitbetriebes
- Gastpferdeunterbringung möglich
- Pferde für Gäste stehen zur Verfügung
- Unterkunft auch nur 1 Nacht
- Kurzaufenthalt 2-5 Tage
- Wochenendaufenthalte
- Langzeit
- Auch Unterkunft für Nichtreiter
- Mithilfe erwünscht / möglich
Weitere Tiere auf dem Hof
7 Pferde, 2 Hunde, 1 Katze, 4 Hühner , 1 HahnSonstige Angebote und Erläuterungen
30 km nach Bautzen und Görlitz, eine Autostunde nach DresdenPferde für Reitprogramm
Anzahl Pferde:
Insgesamt ist 1 Pferd vorhanden.
Pferdetypen:
für Fortgeschrittene
Reitweise (ausgebildet für / Sattel):
englisch / klassisch, für begleitete Ausritte
Weitere Angaben zu den Pferden (Rassen - Ausbildung etc.)
Freiberger Pferde, geländesicher, brav im Umgang und leichtrittig
Reitprogramm
- mit gestellten Pferden
- auch mit eigenen Pferden (Gastpferden)
- geführte Ausritte
- Stundenweise Ausritte
- Kutschfahrten
- Geländereiten
Mindestalter für Ausritte:
nur Erwachsene
Reiterfahrung:
gute Kenntnisse erforderlich
Ausdauer / Kondition:
durchschnittliche Anforderungen
Gewichtsbeschränkungen für Reiter(innen):
max. 100 kg - 220 lbs
Anmerkungen und Ergänzungen zu den Ausritten / Reitprogramm
traumhaftes Ausreitgelände (Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft), kl. Reitplatz (Sand) mit Grundausstattung zum Springen, Round Pen mit Volltextilbelag, großer Reit- und Fahrplatz 90x30 m (Gras)
Unterbringung für Gastpferde
Anzahl Gastpferde:
Insgesamt können 8 Gastpferde aufgenommen werden.
Entfernung zur Unterkunft:
Die Reitställe liegen direkt auf dem Gelände.
Unterbringungstyp:
Innenboxen - geschlossener Stall, Paddock, Weide / Koppeln
Sonstige Angaben und Voraussetzungen für das Mitbringen eines eigenen Pferdes
Impfung gegen Influenza
Impfung gegen Influenza
Unterkunft für unsere Gäste
2 Ferienhäuser (je 6 Pers.) und 1 Schäferwagen, Stellplätze für WoMo und Zelt
1 Ferienhaus :
Ferienhaus 1 mit Kaminofen, überdachter Außensitzplatz, Ferienhaus 1 und 2: Blick auf die Paddocks, Gartenmöbel, Grill, Feuerstelle, kleiner Spielplatz, Bettwäsche + Handtücher gegen Aufpreis, Brennholz incl., Haustier auf Anfrage (3 € pro Nacht Übernachtungspreis ab 50 € bis 4 Personen, je weitere Pers. 5,00 €, Endreinig. 50 €. Elektroenergie im FH 1: 0,33 €/ kWh, 15 Kwh frei.
1 Cabin / Hütte :
Unser Bauwagen-gern hätten wir ihn "Schäferwagen im Wolfsrevier" genannt, aber dafür ist er zu groß: optimal für 2 Pers., maximale Belegung 2 Erw. und 1 Kind,, Kochgelegenh., Wasserk., Kaffeem., Doppelstockbett (1,40 + 0,90 m), Holzofen (Holz gratis), WC und Dusche in ca. 70 m Entfernung, Bettwäsche und Handtücher extra, Haustier nicht möglich, Übernachtung (pro Nacht) 34,00 EUR. Endreinigung 15 €
6 Campingplätze :
mit eigenem Zelt auf Wiese, Nutzung DU/ WC incl., Endreinigung 15 € (Duschen und WC's) Übernachtungspreis gilt pro Person
2 Wohnmobilstellplätze :
wie Campingplätze
Stromanschluss 2 € pro Person und Nacht, 15 € Endreinigung bei Benutzung der Duschen und der WC's
Stromanschluss 2 € pro Person und Nacht, 15 € Endreinigung bei Benutzung der Duschen und der WC's
Annehmlichkeiten - Extras:
WC und Waschräume, Duschen, Stromanschluss
Verpflegung
Art der Verpflegung:
- Selbstversorgung
Weiteres zur Verpflegung:
Brötchenservice auf Anfrage
Allgemeines zur Unterkunft
Besonderheiten:
Hunde erlaubt, Nichtraucher, Telefon, Waschmaschine, Internetanschluss
Weiteres zur Unterkunft:
Waschmaschine, WLAN
Aktuelle Stallangebote
Einstellplatz für Individualisten Nähe Niesky
Kleiner Pensionsbetrieb (Maximum 8 Pferde, individuelle Betreuung, ganjähriger Frischluftaufenthalt wenn gewünscht (Weide, Paddock), große luftige Boxen, traumhaftes Ausreitgelände (nette Waldbesitzer), professioneller Reitunterricht am Hof, Hunde willkommen (Aussie vor Ort), derzeit 2 freie Plätze (6 Pferde sind schon hier)Angebote an Einstellplätzen
Innenboxen - geschl. Stall:
max. 2 Plätze ab 170.00 Euro / Monat
Laufbox:
max. 1 Platz ab 170.00 Euro / Monat
Weidehaltung:
max. 2 Plätze ab 170.00 Euro / Monat
Fütterung der Pferde:
inklusive
Weidegang für Pferde:
inklusive
Anzeige-ID:
12
Kontakt:
Telefon: + 49 (0)35893 50470  Kontaktformular
Preise und Kontakt
Preise für Unterkunft
Kosten für Ferienhäuser:
ab: 50,00 Euro /
Tag
bis: 65,00 Euro / Tag
bis: 65,00 Euro / Tag
Kosten für Cabin / Hütte:
34,00 Euro /
Tag
Kosten für Campingplätze:
6,00 Euro /
Tag
Kosten für Wohnmobilstellplätze:
6,00 Euro /
Tag
Mietpreise für Pferde
Bemerkungen zu den Mietkosten:
Preise auf Anfrage
Preise Gastpferde
Kosten für Gastpferde:
15,00 Euro pro Tag / Pferd
Kosten für das Futter:
Sind im Preis der Unterkunft enthalten.
Bemerkungen zu den Kosten:
Kosten gelten pro Pferd auf Koppel o. Paddock ohne Kraftfutter (sonst Aufpreis), bei Unterbringung in Boxen: 20 €, Ablesen der Paddocks + Koppeln gegen Aufpreis 5 € (optional)
Kontakt
Vorname:
Iris
Nachname:
Mucha
Land:
Deutschland
Telefon 2:
+
49 174 165 8886
Fax:
+
49 174 165 8875
Sie können in folgenden Sprachen Kontakt mit uns aufnehmen:
Deutsch, Englisch
mobil tagsüber von ca. 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, abends und am WE Festnetz