Reiterferien auf Islandpferden - Reiturlaub in Weiskirchen im Nordsaarland auf dem Hof Ruwerbach

Qualifizierter Unterricht von Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirten, PZV Trainer A und Trainer C auf gut geschulten Islandpferden.
Europa > Deutschland > Saarland > Weiskirchen-Weierweiler
Unser Hof liegt in der reizvollen Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück. Wundervolle Aus- u. Wanderritte in alle Himmelsrichtungen lassen Ihren Besuch zu einem unvergessenen Erlebnis werden.
Durch die überschaubare Größe herrscht auf unserem Hof eine familiäre Atmosphäre und die Gäste können individuell betreut werden.
Durch die überschaubare Größe herrscht auf unserem Hof eine familiäre Atmosphäre und die Gäste können individuell betreut werden.

Weitere Informationen zur Umgebung
Ausflugsziele: Saarschleife ca. 25 kmTrier ca. 40 km
Luxemburg ca. 60 km
Metz ca. 60 km
Anfahrt mit dem Auto:
Parkplatz vorhanden
Anreise mit dem Flugzeug:
Flugplatz Sbr.-Ensheim
Flugplatz Frankfurt-Hahn
Flugplatz Luxemburg
Abholservice ist möglich
Flugplatz Frankfurt-Hahn
Flugplatz Luxemburg
Abholservice ist möglich
Anfahrt mit der Bahn:
Bahnhof Merzig
Bahnhof Saarbrücken
Bahnhof Trier
Abholservice ist möglich
Bahnhof Saarbrücken
Bahnhof Trier
Abholservice ist möglich
unmittelbare Nähe / auf dem Gelände
Restaurants, Wandern, Wildbeobachtung, Vogelbeobachtungmax. 15 min. Fußweg entfernt
Angelnmax. 15 Autominuten entfernt
Kino, Shopping, Fitness Center , Badesee/-fluss, Tauchen, Golfplatz, Tennisplatz, Surfen, Ski-Langlauf, Rad fahrenmax. 90 Autominuten entfernt
Historische Stätten, Theater, Galerien / Museen, Wasserski

Tagesritt
Angaben zum Reitbetrieb / Reiterhof
Kategorie
Ferien-/ Urlaubsbetrieb, Pensionsstall / Pferdepension, Turnierbetrieb, Zuchtbetrieb, Ausbildungsbetrieb, Reiterhof, Reiterpension, Kinderferienbetrieb Öffnungszeiten:
ganzjährig
max. Gästezahl:
12
Mindestalter für Gäste:
ab 8 Jahre
Allgemeine Beschreibung:
Qualifizierter Unterricht von Pferdewirtschaftsmeister, Pferdewirten, PZV Trainer A und Trainer C auf gut geschulten Islandpferden.
Ausstattung des Reitbetriebes
- Reithalle
- Reitanlage /-platz
- Waschplatz / Pferdedusche
- Pferdesolarium
- Longierzirkel / Roundpen
- Ausreitgelände / Reitwege
- Pferdelaufband
- Weide / Koppeln
- Parkplatz für Pferdeanhänger
- Sattelkammer
Details zum Ausreitgelände
Ausritte in alle Himmelsrichtungen durch den Schwarzwälder Hochwald sind an der Tagesordnung.Keine Reitverbote.
Sonstige Ausstattung des Reitbetriebes
Gemütlicher Aufenthaltsraum für alle Gäste.Ovalbahn 150m, Dressurviereck, Reithalle, überd. Longierzirkel
Alle Pferde leben im Offenstall.
Gastpferdeboxen an der Halle.
überdachter Longierzirkel
Angebote des Reitbetriebes
- Gastpferdeunterbringung möglich
- Pferde für Gäste stehen zur Verfügung
- Reitunterricht / Reitkurse
- Kurzaufenthalt 2-5 Tage
- Wochenweise
- Auch Unterkunft für Nichtreiter
- Reitferien für unbegleitete Kinder
(ab 8 Jahre) - Mithilfe erwünscht / möglich
- Reitabzeichen
Weitere Tiere auf dem Hof
Die Hunde Pila und Frekja sowie der Kater Ramazotti freuen sich auf die Liebkosungen unserer Gäste.Sonstige Angebote und Erläuterungen
Tagesritte, Wochenendreitkurse (auch mit externen Trainern),Bodenarbeitskurse, Wochenreitschule, Ausbildung von Islandpferden
Reiterferien für Kinder u. Jugendliche
Pferde für Reitprogramm
Anzahl Pferde:
Insgesamt sind 10 Pferde vorhanden.
Pferdetypen:
für Beginner, für Fortgeschrittene, Ponys, Gangpferde
Reitweise (ausgebildet für / Sattel):
englisch / klassisch, für begleitete Ausritte
Weitere Angaben zu den Pferden (Rassen - Ausbildung etc.)
Gut geschulte Islandpferde, die gute Lehrmeister für die Reiter sind. Fast alle Schulpferde beherrschen Tölt.
Reitprogramm
- mit gestellten Pferden
- auch mit eigenen Pferden (Gastpferden)
- geführte Ausritte
- Stundenweise Ausritte
- Ganztages-Ausritte
- Springen
- Dressur
- Geländereiten
Mindestalter für Ausritte:
ab 8 Jahre
Reiterfahrung:
keine Einschränkung
Ausdauer / Kondition:
geringe Anforderungen
Gewichtsbeschränkungen für Reiter(innen):
max. 90 kg - 200 lbs
Anmerkungen und Ergänzungen zu den Ausritten / Reitprogramm
Die Ausritte erfolgen immer mit Begleitung des Hofpersonals und abgestimmt auf den Ausbildungsstand der Reiter
Kinderreitferien
Kinder-u. Jugendreiterferien ab 8 Jahren im Schwarzwälder Hochwald/Saarland
Mindestalter für unbegleitete Kinder:
ab 8 Jahre
Alter max. bis:
17 Jahre
Angeboten für:
Mädchen und Jungen
Allgemeine Beschreibung:
Die Anreise für unsere Jugendreiterferien ist Sonntagnachmittag zwischen 14.00 und 14.30. Nach der Zimmerzuteilung in 3 u. 4 Bettzimmern erfolgt eine kleine Besprechung und danach die erste Reitstunde. Von Montag bis Freitag sind jeweils morgens und mittags eine Stunde. Wir versuchen, den Kindern in unserem Unterricht auch das Töltreiten näherzubringen.Mit den Kindern, die bereits reiten können, machen wir täglich einen Ausritt in den wunderschönen Schwarzwälder Hochwald im Norden des Saarlandes. Am Freitagnachmittag gibt es entweder eine Schnitzeljagd oder Reiterspiele. Samstagvormittag ist nach dem Frühstück zwischen 10.00 und 10.30 Uhr Abreise. Während der Woche sind die Kinder in allen Bereichen der Pferdehaltung mit eingebunden. In den Sommerferien gehen wir, wenn es sehr heiss ist, in ein nahegelegenes Naturschwimmbad, zum Baden. Die Verpflegung ist kindgerechte Hausmannskost, nachmittags gibt es Kuchen oder Brezeln und Getränke in Form von Tee und Mineralwasser steht immer zur Verfügung. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher müssen mitgebracht werden. Bei Fragen stehen wir natürlich immer gerne zur Verfügung.
Bemerkungen zur Art der Verpflegung:
Vegetarische Küche möglich nach Absprache
Kindgerechte frische Hausmannskost, Nachmittagskuchen, Tee und Mineralwasser zur freien Verfügung.
Kindgerechte frische Hausmannskost, Nachmittagskuchen, Tee und Mineralwasser zur freien Verfügung.
Angeboten werden die Kinderreitferien in den:
- Osterferien ab >400 Euro / Woche
- Sommerferien ab >400 Euro / Woche
- Herbstferien ab >400 Euro / Woche
Details zu den Angeboten / Zeiträumen:
Die entsprechenden Termine finden Sie auf unserer Homepage
Bemerkungen zu den Kosten / enthaltene Leistungen:
Vollpension incl. Mineralwasser und Tee
11 Reitstunden, Eintritt in Schwimmbad , die Kinder brauchen eigentlich nur ein kleines Taschengeld von 10,--
11 Reitstunden, Eintritt in Schwimmbad , die Kinder brauchen eigentlich nur ein kleines Taschengeld von 10,--
Unterbringung für Gastpferde
Anzahl Gastpferde:
Insgesamt können 10 Gastpferde aufgenommen werden.
Entfernung zur Unterkunft:
ca. 200 m von der Anlage entfernt!
Unterbringungstyp:
Innenboxen - geschlossener Stall, Außenboxen, Paddock, Weide / Koppeln
Sonstige Angaben und Voraussetzungen für das Mitbringen eines eigenen Pferdes
Der Eigentümer des Pferdes versichtert, dass sein Pferd frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus einem gesunden Bestand kommt.
Der Eigentümer des Pferdes versichtert, dass sein Pferd frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus einem gesunden Bestand kommt.
Ausbildung - Reitunterricht - Kurse
Allgemeines zur Ausbildung:
mit eigenem Pferd, Schulpferd(e) verfügbar, Einzelunterricht, Gruppenunterricht
Reitunterricht für:
Beginner, Fortgeschrittene, speziell für Kinder, speziell für ältere Reitbeginner
Mindestalter für Reitkurse:
ab 8 Jahre
Ausbilderqualifikation:
IPZV-Trainer B und C
IPZV-Jungpferdebereiter
IPZV-Bereiter
IPZV-API Kursleiter und Prüfer
Pferdewirt und Pferdewirtschaftsmeister
IPZV-Jungpferdebereiter
IPZV-Bereiter
IPZV-API Kursleiter und Prüfer
Pferdewirt und Pferdewirtschaftsmeister
Reitkurse / Unterricht
Dressurreiten, Sitzschulung, Geländereiten, Longierkurse, Gangpferde - Reiten, Bodenarbeitskurse, Jungpferdetraining, Verladetraining
Spezialkurse
Wir bieten auf unserem Hof Reiterferien sowie ganzjährige Reitschule für Kinder und Erwachsene an. Der Unterricht wird in Gruppen entsprechend dem Ausbildungsstand eingeteilt.
Unterkunft für unsere Gäste
Ferienzimmer für bis zu 12 Personen
1 Einzel-/ Doppelzimmer:
Ein Einzelzimmer, ansonsten 3 u. 4 Bettzimmer mit Etagendusche
3 Mehrbettzimmer:
keine Details
Annehmlichkeiten - Extras:
Bettwäsche, Duschen
Verpflegung
Art der Verpflegung:
- Frühstück möglich nach Absprache
- Vollpension möglich nach Absprache
- Vegetarische Küche möglich nach Absprache
Weiteres zur Verpflegung:
Kindgerechte frische Hausmannskost, Nachmittagskuchen, Tee und Mineralwasser zur freien Verfügung.
Allgemeines zur Unterkunft
Besonderheiten:
Hunde erlaubt, Waschmaschine, Trockner
Preise und Kontakt
Preise für Unterkunft
Kosten für Einzel-/ Doppelzimmer:
ab: 13,00 Euro /
Tag
bis: 25,00 Euro / Tag
bis: 25,00 Euro / Tag
Kosten für Mehrbettzimmer:
ab: 15,00 Euro /
Tag
bis: 25,00 Euro / Tag
bis: 25,00 Euro / Tag
Mietpreise für Pferde
Bemerkungen zu den Mietkosten:
wird nach Anfall berechnet
Preise Gastpferde
Kosten für Gastpferde:
12,00 Euro pro Tag / Pferd
Kontakt
Firma:
Hof Ruwerbach
Vorname:
Petra
Nachname:
Reinert
Land:
Deutschland
Telefon 2:
+
49 (0)170 3 377 494
Fax:
+
49 (0)6874 182 988
Sie können in folgenden Sprachen Kontakt mit uns aufnehmen:
Deutsch, Englisch, Französisch